Frankfurt am Main (landesapothekerkammer-hessen) –Weihnachtsmänner, Marzipankartoffeln, Kekse und reichhaltige Weihnachtsmenüs locken uns bald wieder.Und wie jedes Jahr können wir uns kaum zurückhalten.Das Resultat sind Völlegefühl und Gewichtszunahme.Dabei gibt es einige Tricks, mit denen man sich und seinen Körper überlisten kann.Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, gibt wertvolle Ernährungstipps.
Tipp 1:...

Weiterlesen

Mit mikroinvasiven Operationsmethoden und der Micro-Hip-Technik geht die Orthopädische Universitätsklinik Bad Abbach neue Wege bei der Behandlung von abgenutzten Hüftgelenken.
Bad Abbach (obx-medizindirekt) - Wenn das Hüftgelenk schmerzt und das Gehen immer schwerer fällt, ist meist fortgeschrittene Arthrose, also Gelenkverschleißdie Ursache.Nicht immer ist Übergewicht oder Überbeanspruchung Auslöser für die starke Abnutzung der Gelenke.Auch angeborene Fehlformen des Hüftgelenks können zur Arthrose führen, sagt Privatdozent Dr.Ernst Sendtner, leitender Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Bad Abbach.

Die Diagnose Arthrose macht nicht zwangsläufig den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks erforderlich.Wenn der Knorpelbelag noch erhalten ist, können in bestimmten Fällen Hüftkopf und die Hüftpfanne mit minimalinvasiven Eingriffen nachmodelliert werden.
...

Weiterlesen

Hannover (apothekerkammer-niedersachsen) –Zu wenig Bewegung, ungesunde, fettige und salzreiche Ernährung, Übergewicht, Stress, Rauchen –Dieser Lebensstil kann zu Bluthochdruck führen.Rund 35 Millionen Deutsche leiden an dieser Krankheit, aber nur die Hälfte weißdavon, weil man Bluthochdruck nicht spürt.Der Körper leidet jedoch....

Weiterlesen

Gehören Sie zur Risikogruppe?
Hannover (apothekerkammer-niedersachsen) –Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit an Diabetes mellitus erkrankt.Mit geschätzten weiteren zwei bis drei Millionen unentdeckten Erkrankungen gehört Diabetes zu den größten Volkskrankheiten.Die häufigste Form von Diabetes ist der Typ-2-Diabetes.Etwa 90 Prozent der Diabetiker leiden daran.Den Meisten ist die Krankheit als Altersdiabetes bekannt, doch dieser Name ist mittlerweile überholt.Aufgrund von Übergewicht und einem ungesunden Lebensstil mit falscher Ernährung und wenig Bewegung sind auch immer mehr junge Menschen und sogar Kinder betroffen.
...

Weiterlesen

Die häufigsten Wechselwirkungen zwischen Arznei- und Nahrungsmitteln
Hannover (apothekerkammer-niedersachsen) –Damit Arzneimittel ihre positive Wirkung entfalten können, muss im Vorfeld mindestens dreierlei klar sein:Wofür wird das Medikament eingesetzt?Wie wird es dosiert?Kann die Wirkung durch Lebensmittel beeinträchtigt werden?Die Apothekerkammer Niedersachsen rät Patienten bei Unklarheiten immer mit dem Apotheker zu sprechen.Dieser kann genau sagen, welche Wechselwirkungen im individuellen Fall auftreten können.
...

Weiterlesen

Zimmerpflanzen wie Grünlilie, Aloe, Drachenbaum, Chrysantheme und Einblatt verschönern Wohnzimmer und Büro.Sie halten die Luft auch von Umweltgiften frei.
Regensburg (obx-medizindirekt) - Zimmerpflanzen wie Baumfreund und Bogenhanf, Efeu und Einblatt, Aloe und Drachenbaum bringen nicht nur ein Stück Natur und Schönheit in die gute Stube.Sie halten uns auch Gifte vom Leib, die aus Farben, Pressholz, Kunststoffen und Klebstoffen ausdünsten:Mehr als ein Dutzend der rund 350 bei uns erhältlichen Zimmerpflanzen ist auch in der Lage, organische giftige Verbindungen wie Aceton, Benzol, Chloroform und Formaldehyd zu binden und in harmlose Stoffe umzuwandeln.

Diese Tatsache ist seit gut einem Vierteljahrhundert bekannt.Damals stellte die US-Raumfahrtbehörde NASA fest, dass sich in ihrer bemannten Raumstation Skylab III mehr als 300 organische und teilweise recht giftige Stoffe bildeten.Damals wurde auch nachgewiesen, dass Pflanzen solche Stoffe ganz einfach schlucken können.
...

Weiterlesen

Angebot des Monats

Unser Qualitätsversprechen

Anzeige-Apotheke kleinWenn Sie bis 16 Uhr bestellen, liefern wir Ihre Medikamente noch am selben Tag!

Ihre Apotheke - Immer erreichbar

Für Sie geöffnet:
Mo-Fr: 08.00 - 18.30
Sa: 08:00 - 12:00


Clara-Zetkin-Strasse 7
02625 Bautzen


Telefon: 03591 30 32 34
Telefax: 03591 30 32 35


eMail
Impressum